Meine berufliche Leidenschaft gehört dem Radio- und Fernsehjournalismus. Fünf Jahre lang arbeitete ich als Moderatorin, Produzentin und Redaktorin für die
Nachrichten- und Hintergrundsendung Regionaljournal Basel von Radio SRF. Von 2017 bis 2020 war ich Fernsehredaktorin und Produzentin bei SRF Sport.
In meiner Funktion setze ich mich vor allem für Randsportarten, Frauensport und Hintergrundthemen ein, die über die herkömmliche aktuelle Sportberichterstattung hinausgehen. Das zeigt sich in
meinem Engagement als Co-Autorin des Buches: "Vorbild und Vorurteil - lesbische Spitzensportlerinnen erzählen". www.vorbildundvorurteil.ch. Seit dem 1. September 2020 bin ich selbständig und freischaffende Journalistin mit meiner Firma
kommUniq.
Als ehemalige Leistungssportlerin (Leichtathletik) und Sportlehrerin am Gymnasium Münchenstein liegen mir Themen wie
Gesundheit, Bewegung, Medizin, Bildung, Sport und Gesellschaft am Herzen. Meinen pädagogischen Hintergrund und meine langjährige Tätigkeit als Journalistin verbinde ich mit einem Lehrauftrag
beim Departement für Bewegung und Sport der Universität Basel und an der Fachhochschule Nordwestschweiz sowie als Kursleiterin an der Radioschule
"Klipp&Klang".
Beim Sportamt Basel-Stadt war ich fünf Jahre in der Geschäftsleitung und dort für die strategische Planung der Sportanlagen, für die Kommunikation
und die politischen Geschäfte zuständig.