stimmen & referenzen

referenzprojekte

BASILEA COPCAST

(Podcast)

Fakten, Hinter-

gründe und Einblicke in die Arbeit der Kantonspolizei Basel-Stadt. Die Abteilung Prävention will mit Basilea Copcast die Bevölkerung informieren und sensibilisieren.

 

Reinhören

 

Redaktion & Produktion: Jeannine Borer; Musik: Thomas Baumgartner; Ausstrahlung: regelmässige Folgen


SMARTHER

(Podcast)

 Das Swiss Olympic Projekt "Frau und Spitzensport" fokussiert auf Sportlerinnen. SmartHer ist eine Gesprächs-reihe mit Athletinnen und Expert:innen. Informativ, nah & enttabuisierend.

 

Reinhören

 

Moderation & Produktion: Jeannine Borer, Konzeption: Maja Neuenschwander & Jeannine Borer, Ausstrahlung: regelmässige Folgen


Ohn(e)Macht 

(Podcast)

SWISS PRESS AWARD WINNER

Martins Biografie liest und hört sich an wie ein Krimi. Er hat seine Töchter seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Warum? 

 

Reinzuhören spotify

Reinhören apple podcasts

Zur Homepage OhneMacht

 

 Jeannine Borer, Roland Schnetz

(Simon Meyer, Lukas Fretz, This Wachter, Isabelle Paris, Viviane Vogt (Grafik)



Zurich Pride Podcast

(Podcast)

Geschichten aus der queeren Welt. Schwule, Lesben, transgeschlechtliche Menschen erzählen ihre Geschichte am Mikrofon. Der Zurich Pride Podcast stellt spannende Menschen vor.

 

Reinhören

 

 Moderation: Alex Wenger und Jeannine Borer; Produktion: Kevin Burke; Ausstrahlung: mehrmals monatlich


Vorbild und Vorurteil

(Buch)

Sport- und Lebensgeschichten von 28 lesbischen Spitzensportlerinnen aus der Schweiz. Das Buch ist ein Herzensprojekt eines Autorinnenteams. Erschienen beim Hier&Jetzt Verlag.

 

Mehr zu Vorbild & Vorurteil

 

Autorinnen: Marianne Meier, Jeannine Borer, Seraina Degen, Monika Hofmann, Corinne Rufli

 


#meCHtoo

(Podcast)

Wir glauben, das Geschichten die Kraft haben, Sichtweisen zu verändern. Mutige Menschen erzählen von ihren sexuellen Übergriffen und kämpfen so für "Nur JA heisst JA" im Sexualstrafrecht der Schweiz.

 

Reinhören

  

Alexandra Bisaz & Jeannine Borer

 

 


Die Sicht von Süchtigen

(Podcast)

Was hält die Welt zusammen? Das wollten wir von Menschen wissen, die am Rand der Gesellschaft stehen und von dort einen anderen Blick haben. Was denken drogenabhängige Menschen? 

 

Reinhören

  

Jeannine Borer

Thomas Baumgartner

Wissenschaftsfestival Scientifica der Stadt Zürich.

 



Weitere Auftraggeber:innen & Mandate (Auswahl)

 

DemenzMeet / Novartis Gesundheitsforum / Novartis Eröffnung Rheinuferweg / Sportawards Kanton Basel-Stadt / Frühlingseröffnung BMW Dielsdorf / Podium der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen / Special Olympic Games / Podcastserie "smartHer - the women's sportcast" von Swiss Olympic /  EuroAirport / Rangfeier Wirtschaftskammer Baselland/ Podiums der Alumni DSBG der Universität Basel / Medientraining Grüne Frauen beider Basel / Medientraining Doktorierende der Universität Basel / Verein Forum für Sport und Gesellschaft / Debattenhaus Karl der Grosse in Zürich / Raiffeisenbank Laufental-Thierstein / Pink Apple /  SRF 1 Ratgeber fit & gesund / Journalistin fürs Magazin "Sportlerin" / LGBTI Label Moderation des Awards / UCI Rad WM / Kantonspolizei Basel-Stadt / Hochschule Luzern / Messe Schweiz Sustainability Days, Swissbau / Stadt Zürich Scientifica / Swiss Cycling / Gemeinde Riehen / Euro Games / Kanton Basel-Landschaft Amt für Gesundheit / FFHS / Radio SRF 1 / Sportamt Baselland / Tour de Suisse / Amnesty International Gespräch mit Khalida Popal - afghanische Fussballspielerin / Zurich Pride Podcast Live Show / Swissbau / Nationaler Bahnkongress Basel / ... 

kommUniq GmbH

Jeannine Borer

Max Kämpf-Platz 1

4058 Basel

 

+41 79 290 57 54

jeannine@kommuniq.ch